EMS-Training
Elektromuskelstimulation (EMS) ist eine Trainingsmethode, die durch elektrische Impulse eine Muskelkontraktion erzeugt. Die Muskelfasern werden mittels externer Elektroden ohne Umweg stimuliert. So wird in kurzer Zeit ein effektives Ganzkörpertraining durchgeführt. Seinen Ursprung hat das EMS-Training in der Physiotherapie. Die Wirksamkeit dieser Trainingsform wurde bereits vor Jahren durch wissenschaftliche Studien, unter anderem der Universität Erlangen-Nürnberg und der Universität Bayreuth, nachgewiesen. Ziele des EMS-Trainings sind unter anderem Körperstraffung, Muskelaufbau, Linderung von Rückenschmerzen sowie Gewichtsreduktion. Durch die unterschiedlichen Trainingsmethoden – Kraft, Ausdauer sowie die Massagefunktion – kannst du deine individuellen Ziele erreichen.
Vorteile des EMS-Trainings sind:
- wenig Zeitaufwand
- schnelle Erfolge
- persönliche Betreuung